• Barbara Thaler
  • Neuigkeiten
  • Download
  • Kontakt
  • Suche
  • Alle anzeigen
  • Allgemein
  • Meinung
  • UNTERWEGS
Allgemein

Zwei unterschiedliche Meinungen und eine respektlose Geste

Allgemein

Europäischer Gedanke beginnt bei den Jüngsten!

Meinung

Verbrennerverbot statt europäische Technologien

Meinung

Green Deal: Viel Green und wenig Deal?

Allgemein

Mit EU-Digitalstrategie fit für den Standort der Zukunft

Meinung

Schutzstatus von großen Beutegreifern überprüfen

Allgemein

Überarbeitung der EU Verordnung über unsere transeuropäischen Verkehrsnetze

Allgemein

Wir machen das Internet fairer, sauberer und sicherer

Meinung

Die ganz große Klimaschutzwoche im Europäischen Parlament?

Meinung

Der Green Deal muss auch ein Deal sein!

UNTERWEGS

Grünen Wasserstoff nicht durch Schildbürgerstreich bremsen!

Meinung

Konsequent weniger russische Energie!

Meinung

Volles Potenzial erneuerbarer Energien nützen

Meinung

Wir wollen mehr Unternehmerinnen

Meinung

KI-Entwicklung gleicht einer Revolution

UNTERWEGS

Mehr Reparaturkultur in Europa

Meinung

Ein Stecker für alle Fälle

Meinung

Ich wünsche mir mehr Reparaturkultur

UNTERWEGS

Der Kampf um den Verbrennungsmotor

UNTERWEGS

Am Ende entscheidet in einer Demokratie die Mehrheit!

Meinung
Eurovignette Green Deal

Eine vergebene Chance für Europa und den Green Deal

UNTERWEGS

Mehr Kontrolle bei den Großen, mehr Chancen für die Kleinen!

UNTERWEGS

Wie viel zahlen wir in Zukunft für unseren Strom?

Meinung

Europa ohne Grenzen nach innen sicherstellen

UNTERWEGS

Nachhaltigkeit in 3D

Meinung

Ratsbeschluss Eurovignette

Meinung

Es braucht faire Regeln für die digitale Welt

UNTERWEGS

Eine Vereinheitlichung, die gut tut!

UNTERWEGS

Kann Europa Klimaschutz?

Meinung

Schluss mit dem Kabelsalat

UNTERWEGS

One in, one out

UNTERWEGS

EU-Klimapaket: Sind wir „Fit for 55“?

Meinung

Klimaziele durchdacht umsetzen

Meinung

Eurovignette – Es fehlt an allen Ecken und Enden

Meinung

Bremse für den Bauboom lösen

UNTERWEGS

CO2 freie Mobilität – Ja, aber wie genau?

Meinung

Eine gute Woche für die europäische Mobilität

Meinung

Bürokratieabbau hilft beim Aufschwung

Meinung

Eurovignette- „Reform ist löchriger als Schweizer Käse“

Meinung

Bürokratieabbau konsequent vorantreiben

Meinung

Aus der Krise durchstarten mit dem Grünen Pass

Meinung

Mobilitätsdebatte ökologisieren, nicht ideologisieren!

UNTERWEGS

Brenner ohne Grenzen

Meinung

Zugleitsystem ERTMS ist Voraussetzung für Erfolg der Schiene

Meinung

Das Trumpfass ist am Tisch

Meinung

Erasmus+ bringt Europäer in Bewegung

Meinung

Mehr Binnenmarkt für soliden Wachstumsschub

Meinung

Neue Passagierrechte für eine bessere Eisenbahn

Meinung

Die EU muss zeigen, was in ihr steckt

Meinung

Mehr Reisefreiheit durch den Grünen Pass

UNTERWEGS

Von Dirty Air und Überholmanövern

Meinung

Erleichterung in Tirol, Auftrag für EU

Meinung

Koordiniertes Vorgehen, für freies und sicheres Reisen

UNTERWEGS

Wo geht’s hier zur Grenze?

Meinung

33,7 Milliarden Euro für Infrastrukturausbau

Meinung

EU-Impfnachweis für ein normaleres Leben

Meinung

Grenzkontrollen: „Geht auf keine Kuhhaut mehr“

Meinung

Neue Passagierrechte machen Bahn attraktiver

Meinung

Verbesserungen für die Bauwirtschaft

Meinung

InvestEU ist wertvolle Hilfe am Weg aus der Krise

Meinung

Zukunft Europas ist die Zukunft der EuropäerInnen

Meinung

Dem Tourismus so schnell wie möglich aus der Krise helfen!

Meinung

Neue Dimension des Grenzschließungs-Fleckerlteppichs

Meinung

Ja zur Kreislaufwirtschaft, aber auch Ja zur Machbarkeit

Meinung

Brexit und weiter?

Meinung

Wegekostenrichtlinie – Wir setzen auf Kostenwahrheit und Zweckbindung

Meinung

Weg mit der Zettelwirtschaft, hin zur digitalen Abwicklung im Dienstleistungssektor

UNTERWEGS

Jahresrückblick: What a year 2020?!

Meinung

Südtiroler Jugend: Geoblocking beenden

Meinung

Fairer Wettbewerb im digitalen Binnenmarkt

Meinung

Deutschland und Italien dürfen nicht über Maut in Tirol entscheiden

Meinung

Verlagerung auf die Schiene braucht Zweckbindung der Maut

Meinung

Bahnsystem dringend reformieren!

Meinung

Vorrang für Reparieren statt Wegwerfen

UNTERWEGS

Ist Europa auf dem absteigenden Ast?

Meinung

Echte Vorteile für Bahnpassagiere

Meinung

EPP Position Paper: Mobility and Transport until 2030 and beyond

Meinung

Mehr Transparenz bei den Großen, mehr Chancen für die Kleinen!

Meinung

2021 – Das Jahr, in dem wir die Weichen für die Bahn richtig stellen

Meinung

Tiroler Wolfsproblematik: Termin beim EU-Umweltkommissar

Meinung

Nach Grenzschließungen sind Reisewarnungen neues Damoklesschwert

Meinung

1 Jahr Tiroler Abgeordnete im EU-Parlament – Barbara Thaler im Interview

Meinung

Anfrage: EU deutet Bewegung bei Wolfsproblematik an

Meinung

Nach einem Jahr Verhandlungsführerin für die Wegekosten-Richtlinie

Meinung

Mehr Geld löst nicht grundlegende Probleme in der EU

Meinung

Sommersaison bringt Hoffnung für Tourismus

Meinung

Der RH-Bericht zum BBT bestätigt schwarz auf weiß: Deutschland und Italien müssen zulegen!

UNTERWEGS

Europas Weg aus der Krise

UNTERWEGS

Was macht man als EU-Abgeordnete, wenn man nicht nach Brüssel fahren kann?

UNTERWEGS

Die Wiederbelebung des Europäischen Binnenmarkts

UNTERWEGS

Europa ist das Epizentrum der Corona-Pandemie

Meinung

Wir brauchen eine europäische Antwort für den Alpentransit

UNTERWEGS

Spät aber doch: Von der Leyen, ihre 26 Kommissare und der Europäische Binnenmarkt

Meinung

Bei BBT-Bau muss Verlässlichkeit garantiert werden

Meinung

Europa in Tirol wieder greifbar machen

Meinung

Barbara Thaler ist stellvertretende Verkehrssprecherin der Europäischen Volkspartei

Meinung

Europa fängt in der Gemeinde an

Meinung

EuGH-Urteil: „Deutsche Pkw-Maut diskriminierend“

UNTERWEGS

Thaler wird VP-Bereichssprecherin im Verkehrsausschuss

UNTERWEGS

Barbara Thaler mit 38.285 Vorzugsstimmen in das EU-Parlament gewählt

Wird geladen...
Barbara Thaler ★ Unternehmerin und Abgeordnete des europäischen Parlaments ☀ Tirol ☀ Brüssel

MEP Barbara Thaler
Fallmerayerstraße 4
6020 Innsbruck

barbara.thaler@europarl.europa.eu
+43 664 9907 3518 (Büro Innsbruck)

Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum