Alle anzeigen Allgemein Meinung UNTERWEGSAllgemeinWas bedeutet die Rede Von der Leyens für uns?MeinungWhat could possibly go wrong?MeinungWem nützt der digitale Euro?AllgemeinBiomasse bleibt BiomasseAllgemeinZwei unterschiedliche Meinungen und eine respektlose GesteAllgemeinEuropäischer Gedanke beginnt bei den Jüngsten!MeinungVerbrennerverbot statt europäische TechnologienMeinungGreen Deal: Viel Green und wenig Deal?AllgemeinMit EU-Digitalstrategie fit für den Standort der ZukunftMeinungSchutzstatus von großen Beutegreifern überprüfenAllgemeinÜberarbeitung der EU Verordnung über unsere transeuropäischen VerkehrsnetzeAllgemeinWir machen das Internet fairer, sauberer und sichererMeinungDie ganz große Klimaschutzwoche im Europäischen Parlament?MeinungDer Green Deal muss auch ein Deal sein!UNTERWEGSGrünen Wasserstoff nicht durch Schildbürgerstreich bremsen!MeinungKonsequent weniger russische Energie!MeinungVolles Potenzial erneuerbarer Energien nützenMeinungWir wollen mehr UnternehmerinnenMeinungKI-Entwicklung gleicht einer RevolutionUNTERWEGSMehr Reparaturkultur in EuropaMeinungEin Stecker für alle FälleMeinungIch wünsche mir mehr ReparaturkulturUNTERWEGSDer Kampf um den VerbrennungsmotorUNTERWEGSAm Ende entscheidet in einer Demokratie die Mehrheit!MeinungEine vergebene Chance für Europa und den Green DealUNTERWEGSMehr Kontrolle bei den Großen, mehr Chancen für die Kleinen!UNTERWEGSWie viel zahlen wir in Zukunft für unseren Strom?MeinungEuropa ohne Grenzen nach innen sicherstellenUNTERWEGSNachhaltigkeit in 3DMeinungRatsbeschluss EurovignetteMeinungEs braucht faire Regeln für die digitale WeltUNTERWEGSEine Vereinheitlichung, die gut tut!UNTERWEGSKann Europa Klimaschutz?MeinungSchluss mit dem KabelsalatUNTERWEGSOne in, one outUNTERWEGSEU-Klimapaket: Sind wir „Fit for 55“?MeinungKlimaziele durchdacht umsetzenMeinungEurovignette – Es fehlt an allen Ecken und EndenMeinungBremse für den Bauboom lösenUNTERWEGSCO2 freie Mobilität – Ja, aber wie genau?MeinungEine gute Woche für die europäische MobilitätMeinungBürokratieabbau hilft beim AufschwungMeinungEurovignette- „Reform ist löchriger als Schweizer Käse“MeinungBürokratieabbau konsequent vorantreibenMeinungAus der Krise durchstarten mit dem Grünen PassMeinungMobilitätsdebatte ökologisieren, nicht ideologisieren!UNTERWEGSBrenner ohne GrenzenMeinungZugleitsystem ERTMS ist Voraussetzung für Erfolg der SchieneMeinungDas Trumpfass ist am TischMeinungErasmus+ bringt Europäer in BewegungMeinungMehr Binnenmarkt für soliden WachstumsschubMeinungNeue Passagierrechte für eine bessere EisenbahnMeinungDie EU muss zeigen, was in ihr stecktMeinungMehr Reisefreiheit durch den Grünen PassUNTERWEGSVon Dirty Air und ÜberholmanövernMeinungErleichterung in Tirol, Auftrag für EUMeinungKoordiniertes Vorgehen, für freies und sicheres ReisenUNTERWEGSWo geht’s hier zur Grenze?Meinung33,7 Milliarden Euro für InfrastrukturausbauMeinungEU-Impfnachweis für ein normaleres LebenMeinungGrenzkontrollen: „Geht auf keine Kuhhaut mehr“MeinungNeue Passagierrechte machen Bahn attraktiverMeinungVerbesserungen für die BauwirtschaftMeinungInvestEU ist wertvolle Hilfe am Weg aus der KriseMeinungZukunft Europas ist die Zukunft der EuropäerInnenMeinungDem Tourismus so schnell wie möglich aus der Krise helfen!MeinungNeue Dimension des Grenzschließungs-FleckerlteppichsMeinungJa zur Kreislaufwirtschaft, aber auch Ja zur MachbarkeitMeinungBrexit und weiter?MeinungWegekostenrichtlinie – Wir setzen auf Kostenwahrheit und ZweckbindungMeinungWeg mit der Zettelwirtschaft, hin zur digitalen Abwicklung im DienstleistungssektorUNTERWEGSJahresrückblick: What a year 2020?!MeinungSüdtiroler Jugend: Geoblocking beendenMeinungFairer Wettbewerb im digitalen BinnenmarktMeinungDeutschland und Italien dürfen nicht über Maut in Tirol entscheidenMeinungVerlagerung auf die Schiene braucht Zweckbindung der MautMeinungBahnsystem dringend reformieren!MeinungVorrang für Reparieren statt WegwerfenUNTERWEGSIst Europa auf dem absteigenden Ast?MeinungEchte Vorteile für BahnpassagiereMeinungEPP Position Paper: Mobility and Transport until 2030 and beyondMeinungMehr Transparenz bei den Großen, mehr Chancen für die Kleinen!Meinung2021 – Das Jahr, in dem wir die Weichen für die Bahn richtig stellenMeinungTiroler Wolfsproblematik: Termin beim EU-UmweltkommissarMeinungNach Grenzschließungen sind Reisewarnungen neues DamoklesschwertMeinung1 Jahr Tiroler Abgeordnete im EU-Parlament – Barbara Thaler im InterviewMeinungAnfrage: EU deutet Bewegung bei Wolfsproblematik anMeinungNach einem Jahr Verhandlungsführerin für die Wegekosten-RichtlinieMeinungMehr Geld löst nicht grundlegende Probleme in der EUMeinungSommersaison bringt Hoffnung für TourismusMeinungDer RH-Bericht zum BBT bestätigt schwarz auf weiß: Deutschland und Italien müssen zulegen!UNTERWEGSEuropas Weg aus der KriseUNTERWEGSWas macht man als EU-Abgeordnete, wenn man nicht nach Brüssel fahren kann?UNTERWEGSDie Wiederbelebung des Europäischen BinnenmarktsUNTERWEGSEuropa ist das Epizentrum der Corona-PandemieMeinungWir brauchen eine europäische Antwort für den AlpentransitUNTERWEGSSpät aber doch: Von der Leyen, ihre 26 Kommissare und der Europäische BinnenmarktMeinungBei BBT-Bau muss Verlässlichkeit garantiert werdenMeinungEuropa in Tirol wieder greifbar machenMeinungBarbara Thaler ist stellvertretende Verkehrssprecherin der Europäischen Volkspartei